Sachstand Deponieprojekt Meisenbach 16. Oktober 20232. Dezember 2023 28.09.2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die in Hennef-Meisenbach geplante Erdendeponie hat in der dortigen Bevölkerung eine intensive Diskussion um den Standort ausgelöst. Nach Auswertung der Unterlagen sowie der Gespräche mit… Neuer Abfallwirtschaftsplan mit ökologischer Ausrichtung gegen Mülltourismus 27. April 201527. April 2015 Die Landesregierung hat einen neuen Abfallwirtschaftsplan vorgelegt, der Ziele für die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen in NRW vorgibt. Der Entwurf orientiert sich an drei Eckpunkten: Mülltourismus vermeiden, hochwertig verwerten und regional… Resolution verabschiedet: Plädoyer für die Zukunft der kommunalen Daseinsvorsorge 31. Oktober 20143. November 2014 Abfallbeseitigung, die Versorgung mit Wasser, Gas, Strom oder die Kultur- und Bildungslandschaft vor Ort: Leistungen, die von Kommunen erbracht werden, dürfen nicht beschnitten werden. Darüber sind sich CDU, GRÜNE und… GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Kommunale Altkleidersammlung statt kommerzieller Wildwuchs 22. Juni 201211. Juli 2012 Bei der Verwertung gebrauchter Kleider und Schuhe wird aus alten Fasern wieder ein wichtiger Rohstoff. Und wer sammelt, kann gute Umsätze einfahren. Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für… Neuer Abfallwirtschaftsplan mit ökologischer Ausrichtung gegen Mülltourismus 27. April 201527. April 2015 Die Landesregierung hat einen neuen Abfallwirtschaftsplan vorgelegt, der Ziele für die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen in NRW vorgibt. Der Entwurf orientiert sich an drei Eckpunkten: Mülltourismus vermeiden, hochwertig verwerten und regional… GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für…
Neuer Abfallwirtschaftsplan mit ökologischer Ausrichtung gegen Mülltourismus 27. April 201527. April 2015 Die Landesregierung hat einen neuen Abfallwirtschaftsplan vorgelegt, der Ziele für die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen in NRW vorgibt. Der Entwurf orientiert sich an drei Eckpunkten: Mülltourismus vermeiden, hochwertig verwerten und regional… Resolution verabschiedet: Plädoyer für die Zukunft der kommunalen Daseinsvorsorge 31. Oktober 20143. November 2014 Abfallbeseitigung, die Versorgung mit Wasser, Gas, Strom oder die Kultur- und Bildungslandschaft vor Ort: Leistungen, die von Kommunen erbracht werden, dürfen nicht beschnitten werden. Darüber sind sich CDU, GRÜNE und… GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Kommunale Altkleidersammlung statt kommerzieller Wildwuchs 22. Juni 201211. Juli 2012 Bei der Verwertung gebrauchter Kleider und Schuhe wird aus alten Fasern wieder ein wichtiger Rohstoff. Und wer sammelt, kann gute Umsätze einfahren. Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für… Neuer Abfallwirtschaftsplan mit ökologischer Ausrichtung gegen Mülltourismus 27. April 201527. April 2015 Die Landesregierung hat einen neuen Abfallwirtschaftsplan vorgelegt, der Ziele für die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen in NRW vorgibt. Der Entwurf orientiert sich an drei Eckpunkten: Mülltourismus vermeiden, hochwertig verwerten und regional… GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für…
Resolution verabschiedet: Plädoyer für die Zukunft der kommunalen Daseinsvorsorge 31. Oktober 20143. November 2014 Abfallbeseitigung, die Versorgung mit Wasser, Gas, Strom oder die Kultur- und Bildungslandschaft vor Ort: Leistungen, die von Kommunen erbracht werden, dürfen nicht beschnitten werden. Darüber sind sich CDU, GRÜNE und… GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Kommunale Altkleidersammlung statt kommerzieller Wildwuchs 22. Juni 201211. Juli 2012 Bei der Verwertung gebrauchter Kleider und Schuhe wird aus alten Fasern wieder ein wichtiger Rohstoff. Und wer sammelt, kann gute Umsätze einfahren. Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für… Neuer Abfallwirtschaftsplan mit ökologischer Ausrichtung gegen Mülltourismus 27. April 201527. April 2015 Die Landesregierung hat einen neuen Abfallwirtschaftsplan vorgelegt, der Ziele für die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen in NRW vorgibt. Der Entwurf orientiert sich an drei Eckpunkten: Mülltourismus vermeiden, hochwertig verwerten und regional… GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für…
GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Kommunale Altkleidersammlung statt kommerzieller Wildwuchs 22. Juni 201211. Juli 2012 Bei der Verwertung gebrauchter Kleider und Schuhe wird aus alten Fasern wieder ein wichtiger Rohstoff. Und wer sammelt, kann gute Umsätze einfahren. Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für… Neuer Abfallwirtschaftsplan mit ökologischer Ausrichtung gegen Mülltourismus 27. April 201527. April 2015 Die Landesregierung hat einen neuen Abfallwirtschaftsplan vorgelegt, der Ziele für die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen in NRW vorgibt. Der Entwurf orientiert sich an drei Eckpunkten: Mülltourismus vermeiden, hochwertig verwerten und regional… GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für…
Kommunale Altkleidersammlung statt kommerzieller Wildwuchs 22. Juni 201211. Juli 2012 Bei der Verwertung gebrauchter Kleider und Schuhe wird aus alten Fasern wieder ein wichtiger Rohstoff. Und wer sammelt, kann gute Umsätze einfahren. Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für… Neuer Abfallwirtschaftsplan mit ökologischer Ausrichtung gegen Mülltourismus 27. April 201527. April 2015 Die Landesregierung hat einen neuen Abfallwirtschaftsplan vorgelegt, der Ziele für die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen in NRW vorgibt. Der Entwurf orientiert sich an drei Eckpunkten: Mülltourismus vermeiden, hochwertig verwerten und regional… GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für…
Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für…
Neuer Abfallwirtschaftsplan mit ökologischer Ausrichtung gegen Mülltourismus 27. April 201527. April 2015 Die Landesregierung hat einen neuen Abfallwirtschaftsplan vorgelegt, der Ziele für die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen in NRW vorgibt. Der Entwurf orientiert sich an drei Eckpunkten: Mülltourismus vermeiden, hochwertig verwerten und regional… GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für…
GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014 13. Februar 201414. März 2014 Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und… Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für…
Grüne und CDU fordern Eckpunkte für nachhaltige Produktion von Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro) 24. November 20106. Januar 2011 Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz soll dem Bau und Betrieb einer Biogasanlage auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe auf einem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG) zustimmen, sofern bestimmte Eckpunkte für…