Bildung bewegt: 6. Dezember 2024 Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Im Rahmen der Sitzung des Sport- und Kulturausschusses (KuA) am 20. November 2024 präsentierte Julia Ulmke vom Kreissportbund Rhein-Sieg einen inspirierenden Vortrag. Wie lassen… Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Förderung des Leistungssports: TaeKwondDo Swisttal auf dem Weg zum Bundesstützpunkt 28. März 2024 Siegburg, im März 2024 (ew). Der TaeKwonDo Verein Swisttal e.V. (TKD) hat am 4. März 2024 in der Ausschusssitzung für Sport und Kultur einen bedeutenden Schritt in Richtung Bundesstützpunkt für… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Unterstützung des Landesleistungsstützpunktes Taekwondo Verein Swisttal e.V. 17. November 20222. Dezember 2023 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Sport Herrn Dano Himmelrath Kreishaus 53721 Siegburg 17.11.2022 nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag Unterstützung des Landesleistungsstützpunktes Taekwondo Verein Swisttal e.V. Sehr geehrter Herr Himmelrath,… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Vorübergehende Öffnung der Grundsätze der Kulturförderung des Rhein-Sieg-Kreises 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderrichtlinien im Bereich… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Interkommunaler Ratschlag: Flüchtlingssituation im Rhein-Sieg-Kreis 11. März 2015 Das Land Nordrhein-Westfalen rechnet in diesem Jahr mit rund 53.000 neuen Asylbewerbern, rund 10.000 mehr als ursprünglich erwartet. Allein im Januar kamen 4.229 Erstantragsteller nach NRW. Das entspricht einer Steigerung um… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Förderung des Leistungssports: TaeKwondDo Swisttal auf dem Weg zum Bundesstützpunkt 28. März 2024 Siegburg, im März 2024 (ew). Der TaeKwonDo Verein Swisttal e.V. (TKD) hat am 4. März 2024 in der Ausschusssitzung für Sport und Kultur einen bedeutenden Schritt in Richtung Bundesstützpunkt für… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Unterstützung des Landesleistungsstützpunktes Taekwondo Verein Swisttal e.V. 17. November 20222. Dezember 2023 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Sport Herrn Dano Himmelrath Kreishaus 53721 Siegburg 17.11.2022 nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag Unterstützung des Landesleistungsstützpunktes Taekwondo Verein Swisttal e.V. Sehr geehrter Herr Himmelrath,… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Vorübergehende Öffnung der Grundsätze der Kulturförderung des Rhein-Sieg-Kreises 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderrichtlinien im Bereich… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Interkommunaler Ratschlag: Flüchtlingssituation im Rhein-Sieg-Kreis 11. März 2015 Das Land Nordrhein-Westfalen rechnet in diesem Jahr mit rund 53.000 neuen Asylbewerbern, rund 10.000 mehr als ursprünglich erwartet. Allein im Januar kamen 4.229 Erstantragsteller nach NRW. Das entspricht einer Steigerung um… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Förderung des Leistungssports: TaeKwondDo Swisttal auf dem Weg zum Bundesstützpunkt 28. März 2024 Siegburg, im März 2024 (ew). Der TaeKwonDo Verein Swisttal e.V. (TKD) hat am 4. März 2024 in der Ausschusssitzung für Sport und Kultur einen bedeutenden Schritt in Richtung Bundesstützpunkt für… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Unterstützung des Landesleistungsstützpunktes Taekwondo Verein Swisttal e.V. 17. November 20222. Dezember 2023 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Sport Herrn Dano Himmelrath Kreishaus 53721 Siegburg 17.11.2022 nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag Unterstützung des Landesleistungsstützpunktes Taekwondo Verein Swisttal e.V. Sehr geehrter Herr Himmelrath,… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Vorübergehende Öffnung der Grundsätze der Kulturförderung des Rhein-Sieg-Kreises 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderrichtlinien im Bereich… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Interkommunaler Ratschlag: Flüchtlingssituation im Rhein-Sieg-Kreis 11. März 2015 Das Land Nordrhein-Westfalen rechnet in diesem Jahr mit rund 53.000 neuen Asylbewerbern, rund 10.000 mehr als ursprünglich erwartet. Allein im Januar kamen 4.229 Erstantragsteller nach NRW. Das entspricht einer Steigerung um… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Unterstützung des Landesleistungsstützpunktes Taekwondo Verein Swisttal e.V. 17. November 20222. Dezember 2023 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Sport Herrn Dano Himmelrath Kreishaus 53721 Siegburg 17.11.2022 nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag Unterstützung des Landesleistungsstützpunktes Taekwondo Verein Swisttal e.V. Sehr geehrter Herr Himmelrath,… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Vorübergehende Öffnung der Grundsätze der Kulturförderung des Rhein-Sieg-Kreises 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderrichtlinien im Bereich… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Interkommunaler Ratschlag: Flüchtlingssituation im Rhein-Sieg-Kreis 11. März 2015 Das Land Nordrhein-Westfalen rechnet in diesem Jahr mit rund 53.000 neuen Asylbewerbern, rund 10.000 mehr als ursprünglich erwartet. Allein im Januar kamen 4.229 Erstantragsteller nach NRW. Das entspricht einer Steigerung um… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Unterstützung des Landesleistungsstützpunktes Taekwondo Verein Swisttal e.V. 17. November 20222. Dezember 2023 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Sport Herrn Dano Himmelrath Kreishaus 53721 Siegburg 17.11.2022 nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag Unterstützung des Landesleistungsstützpunktes Taekwondo Verein Swisttal e.V. Sehr geehrter Herr Himmelrath,… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Vorübergehende Öffnung der Grundsätze der Kulturförderung des Rhein-Sieg-Kreises 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderrichtlinien im Bereich… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Interkommunaler Ratschlag: Flüchtlingssituation im Rhein-Sieg-Kreis 11. März 2015 Das Land Nordrhein-Westfalen rechnet in diesem Jahr mit rund 53.000 neuen Asylbewerbern, rund 10.000 mehr als ursprünglich erwartet. Allein im Januar kamen 4.229 Erstantragsteller nach NRW. Das entspricht einer Steigerung um… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Vorübergehende Öffnung der Grundsätze der Kulturförderung des Rhein-Sieg-Kreises 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderrichtlinien im Bereich… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Interkommunaler Ratschlag: Flüchtlingssituation im Rhein-Sieg-Kreis 11. März 2015 Das Land Nordrhein-Westfalen rechnet in diesem Jahr mit rund 53.000 neuen Asylbewerbern, rund 10.000 mehr als ursprünglich erwartet. Allein im Januar kamen 4.229 Erstantragsteller nach NRW. Das entspricht einer Steigerung um… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Vorübergehende Öffnung der Grundsätze der Kulturförderung des Rhein-Sieg-Kreises 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport: Die Verwaltung wird beauftragt, die Förderrichtlinien im Bereich… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Interkommunaler Ratschlag: Flüchtlingssituation im Rhein-Sieg-Kreis 11. März 2015 Das Land Nordrhein-Westfalen rechnet in diesem Jahr mit rund 53.000 neuen Asylbewerbern, rund 10.000 mehr als ursprünglich erwartet. Allein im Januar kamen 4.229 Erstantragsteller nach NRW. Das entspricht einer Steigerung um… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Interkommunaler Ratschlag: Flüchtlingssituation im Rhein-Sieg-Kreis 11. März 2015 Das Land Nordrhein-Westfalen rechnet in diesem Jahr mit rund 53.000 neuen Asylbewerbern, rund 10.000 mehr als ursprünglich erwartet. Allein im Januar kamen 4.229 Erstantragsteller nach NRW. Das entspricht einer Steigerung um… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Interkommunaler Ratschlag: Flüchtlingssituation im Rhein-Sieg-Kreis 11. März 2015 Das Land Nordrhein-Westfalen rechnet in diesem Jahr mit rund 53.000 neuen Asylbewerbern, rund 10.000 mehr als ursprünglich erwartet. Allein im Januar kamen 4.229 Erstantragsteller nach NRW. Das entspricht einer Steigerung um… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf…
Klassische Musik trifft Demokratie: 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Wachtberger Jugendorchester startet Mitmach-Projekt für junge Musiker Erkan Zorlu, Eva Weller Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Mitte Januar 2025 hebt das Wachtberger Jugendorchester e.V. das übliche Probenprogramm auf und… Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Innovative Sportler-Ehrung im Rhein-Sieg-Kreis: Überarbeitete Richtlinien setzen neue Standards 27. November 20233. Dezember 2023 22. November 2023 Der Kreis hat die „Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises zur Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler“ einer umfassenden Modernisierung unterzogen, um die Würdigung herausragender sportlicher Leistungen zeitgemäß zu gestalten. Dabei… Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Antrag zum Haushalt 2021/2022 – Heimatvereine stärken 23. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Doppelhaushalt 2021/2022 im Budget des Kultur- und Sportamtes 10.000… Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Jährlicher Tag des Ehrenamtes 18. Februar 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am 02.03.2021: Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises wird beauftragt,… Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf… 1 2 vor
Zukunftswettbewerb: Aktivitäten schwanken von Ort zu Ort 12. September 201412. September 2014 In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf…