Umbesetzungen von Ausschüssen 6. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktion der GRÜNEN beantragt zum Kreistag am 12. Dezember 2024:Der durch das Ausscheiden von Nina Droppelmann vakante ordentliche Platz imWahlausschuss zur Kommunalwahl wird mit Moritz… Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… Kreishaushalt 2025/26: 28. August 202429. August 2024 Schwarz-Grün: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen keine Umlageerhöhung Senkung im Finanzplanungszeitraum angestrebt! Die Finanzlage unserer kreisangehörigen Kommunen ist aufgrund überdurchschnittlich aufwachsender Aufwendungen bei gleichzeitig kaum steigenden Erträgen zunehmend dramatisch. Auch die kommunalen… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Umbesetzungen von Ausschüssen 12. Juni 202412. Juni 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, durch das Ausscheiden von Nina Droppelmann und dem Beitritt von Berthold Rothe in die GRÜNE Kreistagsfraktion ergeben sich nachfolgende Umbesetzungen der Ausschüsse: Statt Nina Droppelmann wird… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Schwarz-Grün bekennt sich zum öffentlich geförderten Wohnungsbau 14. Juni 20182. Dezember 2023 Im heutigen Finanzausschuss hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber, erklärt: „Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich nachhaltig zum öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wir sind uns der angespannten Lage auf… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… Kreishaushalt 2025/26: 28. August 202429. August 2024 Schwarz-Grün: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen keine Umlageerhöhung Senkung im Finanzplanungszeitraum angestrebt! Die Finanzlage unserer kreisangehörigen Kommunen ist aufgrund überdurchschnittlich aufwachsender Aufwendungen bei gleichzeitig kaum steigenden Erträgen zunehmend dramatisch. Auch die kommunalen… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Umbesetzungen von Ausschüssen 12. Juni 202412. Juni 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, durch das Ausscheiden von Nina Droppelmann und dem Beitritt von Berthold Rothe in die GRÜNE Kreistagsfraktion ergeben sich nachfolgende Umbesetzungen der Ausschüsse: Statt Nina Droppelmann wird… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Schwarz-Grün bekennt sich zum öffentlich geförderten Wohnungsbau 14. Juni 20182. Dezember 2023 Im heutigen Finanzausschuss hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber, erklärt: „Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich nachhaltig zum öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wir sind uns der angespannten Lage auf… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Kreishaushalt 2025/26: 28. August 202429. August 2024 Schwarz-Grün: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen keine Umlageerhöhung Senkung im Finanzplanungszeitraum angestrebt! Die Finanzlage unserer kreisangehörigen Kommunen ist aufgrund überdurchschnittlich aufwachsender Aufwendungen bei gleichzeitig kaum steigenden Erträgen zunehmend dramatisch. Auch die kommunalen… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Umbesetzungen von Ausschüssen 12. Juni 202412. Juni 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, durch das Ausscheiden von Nina Droppelmann und dem Beitritt von Berthold Rothe in die GRÜNE Kreistagsfraktion ergeben sich nachfolgende Umbesetzungen der Ausschüsse: Statt Nina Droppelmann wird… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Schwarz-Grün bekennt sich zum öffentlich geförderten Wohnungsbau 14. Juni 20182. Dezember 2023 Im heutigen Finanzausschuss hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber, erklärt: „Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich nachhaltig zum öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wir sind uns der angespannten Lage auf… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Umbesetzungen von Ausschüssen 12. Juni 202412. Juni 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, durch das Ausscheiden von Nina Droppelmann und dem Beitritt von Berthold Rothe in die GRÜNE Kreistagsfraktion ergeben sich nachfolgende Umbesetzungen der Ausschüsse: Statt Nina Droppelmann wird… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Schwarz-Grün bekennt sich zum öffentlich geförderten Wohnungsbau 14. Juni 20182. Dezember 2023 Im heutigen Finanzausschuss hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber, erklärt: „Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich nachhaltig zum öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wir sind uns der angespannten Lage auf… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Umbesetzungen von Ausschüssen 12. Juni 202412. Juni 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, durch das Ausscheiden von Nina Droppelmann und dem Beitritt von Berthold Rothe in die GRÜNE Kreistagsfraktion ergeben sich nachfolgende Umbesetzungen der Ausschüsse: Statt Nina Droppelmann wird… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Schwarz-Grün bekennt sich zum öffentlich geförderten Wohnungsbau 14. Juni 20182. Dezember 2023 Im heutigen Finanzausschuss hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber, erklärt: „Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich nachhaltig zum öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wir sind uns der angespannten Lage auf… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Schwarz-Grün bekennt sich zum öffentlich geförderten Wohnungsbau 14. Juni 20182. Dezember 2023 Im heutigen Finanzausschuss hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber, erklärt: „Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich nachhaltig zum öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wir sind uns der angespannten Lage auf… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Schwarz-Grün bekennt sich zum öffentlich geförderten Wohnungsbau 14. Juni 20182. Dezember 2023 Im heutigen Finanzausschuss hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber, erklärt: „Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich nachhaltig zum öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wir sind uns der angespannten Lage auf… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Schwarz-Grün bekennt sich zum öffentlich geförderten Wohnungsbau 14. Juni 20182. Dezember 2023 Im heutigen Finanzausschuss hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber, erklärt: „Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich nachhaltig zum öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wir sind uns der angespannten Lage auf… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Schwarz-Grün bekennt sich zum öffentlich geförderten Wohnungsbau 14. Juni 20182. Dezember 2023 Im heutigen Finanzausschuss hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber, erklärt: „Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich nachhaltig zum öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wir sind uns der angespannten Lage auf… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in…
Charta der Vielfalt 18. September 202418. September 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen zum Kreisausschuss am 7. Oktober 2024: Der Rhein-Sieg-Kreis tritt der „Charta der Vielfalt“ bei. Begründung: Die „Charta der Vielfalt“… S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
S-Pedelecs 28. August 202428. August 2024 An den Vorsitzenden des Ausschusses für Planung und Verkehr Ingo Steiner 27. August 2024 Kreishaus 53721 Siegburg nachrichtlich: Fraktionen/Gruppen Antrag S-Pedelecs Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktionen von CDU… Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in… 1 2 3 … 14 vor
Entlastung in Höhe von mindestens 16 Millionen für Kommunen 3. November 20172. Dezember 2023 CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in…