Aus dem Ausschuss für Menschen mit Behinderung: Fortbildung für Lotsen 10. November 201122. Dezember 2011 Zum zweiten Mal hat das „Zentrum für selbst bestimmtes Leben“ (ZsL) in Köln eine Fortbildung im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) des Landes NRW durchgeführt. „Das ist… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Auf ein Wort mit… 27. September 201130. September 2011 Wer gehört zur Kreistagsfraktion und womit beschäftigen sich die GRÜNEN Abgeordneten in den Ausschüssen, welche fachpolitischen Themen haben sie sich auf die Fahne geschrieben? Der GRÜNE Infodienst stellt in jeder… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… GRÜNE bedauern Ausschluss von Michaela Balansky 3. Juni 20116. Juni 2011 „Wir erleben Michaela Balansky als eine engagierte Landrätin und kompetente Kreistagsabgeordnete“. So kommentiert der Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion die wenig erfreulichen Ereignisse in der Hennefer GRÜNEN-Ratsfraktion und den Ausschluss der… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Auf ein Wort mit… 27. September 201130. September 2011 Wer gehört zur Kreistagsfraktion und womit beschäftigen sich die GRÜNEN Abgeordneten in den Ausschüssen, welche fachpolitischen Themen haben sie sich auf die Fahne geschrieben? Der GRÜNE Infodienst stellt in jeder… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… GRÜNE bedauern Ausschluss von Michaela Balansky 3. Juni 20116. Juni 2011 „Wir erleben Michaela Balansky als eine engagierte Landrätin und kompetente Kreistagsabgeordnete“. So kommentiert der Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion die wenig erfreulichen Ereignisse in der Hennefer GRÜNEN-Ratsfraktion und den Ausschluss der… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
Auf ein Wort mit… 27. September 201130. September 2011 Wer gehört zur Kreistagsfraktion und womit beschäftigen sich die GRÜNEN Abgeordneten in den Ausschüssen, welche fachpolitischen Themen haben sie sich auf die Fahne geschrieben? Der GRÜNE Infodienst stellt in jeder… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… GRÜNE bedauern Ausschluss von Michaela Balansky 3. Juni 20116. Juni 2011 „Wir erleben Michaela Balansky als eine engagierte Landrätin und kompetente Kreistagsabgeordnete“. So kommentiert der Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion die wenig erfreulichen Ereignisse in der Hennefer GRÜNEN-Ratsfraktion und den Ausschluss der… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… GRÜNE bedauern Ausschluss von Michaela Balansky 3. Juni 20116. Juni 2011 „Wir erleben Michaela Balansky als eine engagierte Landrätin und kompetente Kreistagsabgeordnete“. So kommentiert der Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion die wenig erfreulichen Ereignisse in der Hennefer GRÜNEN-Ratsfraktion und den Ausschluss der… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… GRÜNE bedauern Ausschluss von Michaela Balansky 3. Juni 20116. Juni 2011 „Wir erleben Michaela Balansky als eine engagierte Landrätin und kompetente Kreistagsabgeordnete“. So kommentiert der Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion die wenig erfreulichen Ereignisse in der Hennefer GRÜNEN-Ratsfraktion und den Ausschluss der… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… GRÜNE bedauern Ausschluss von Michaela Balansky 3. Juni 20116. Juni 2011 „Wir erleben Michaela Balansky als eine engagierte Landrätin und kompetente Kreistagsabgeordnete“. So kommentiert der Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion die wenig erfreulichen Ereignisse in der Hennefer GRÜNEN-Ratsfraktion und den Ausschluss der… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… GRÜNE bedauern Ausschluss von Michaela Balansky 3. Juni 20116. Juni 2011 „Wir erleben Michaela Balansky als eine engagierte Landrätin und kompetente Kreistagsabgeordnete“. So kommentiert der Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion die wenig erfreulichen Ereignisse in der Hennefer GRÜNEN-Ratsfraktion und den Ausschluss der… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… GRÜNE bedauern Ausschluss von Michaela Balansky 3. Juni 20116. Juni 2011 „Wir erleben Michaela Balansky als eine engagierte Landrätin und kompetente Kreistagsabgeordnete“. So kommentiert der Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion die wenig erfreulichen Ereignisse in der Hennefer GRÜNEN-Ratsfraktion und den Ausschluss der… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
GRÜNE bedauern Ausschluss von Michaela Balansky 3. Juni 20116. Juni 2011 „Wir erleben Michaela Balansky als eine engagierte Landrätin und kompetente Kreistagsabgeordnete“. So kommentiert der Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion die wenig erfreulichen Ereignisse in der Hennefer GRÜNEN-Ratsfraktion und den Ausschluss der… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg…
Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. „Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden“, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
Verkehrsgutachten: „Als Datengrundlage hilfreich“ 27. September 20116. Oktober 2011 Nach langer Zeit wurde nun das Verkehrsgutachten für die Region Bonn/Rhein-Sieg auf der Internetseite des Landesbetriebs Straßen.NRW veröffentlicht. Dazu Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Daten der Verkehrsuntersuchung… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg beschließt Fraktionsausschluss von Claudia Owczarczak 22. Juni 201123. Juni 2011 In ihrer Sitzung am Montag den 20. Juni hat die GRÜNE Kreistagsfraktion Claudia Owczarczak aus der Fraktion ausgeschlossen. Alle anderen neun Kreistagsabgeordneten aus neun verschiedenen Ortsverbänden stimmten für den Ausschluss… Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg… zurück 1 … 30 31 32
Projektarbeit fördert Europäischen Gedanken 27. September 191128. September 2011 Der Kreis Boleslawiec / Bunzlau in Polen (Niederschlesien) und der Rhein-Sieg-Kreis sind seit zehn Jahren partnerschaftlich und freundschaftlich miteinander verbunden. Am 16. Februar 2001 unterzeichneten Vertreter beider Gebietskörperschaften in Siegburg…