Passivhausstandard für Förderschule „An der Wicke“ in Alfter 11. Mai 2015 Der Bau- und Vergabeausschuss befasst sich am 13. Mai mit dem Vorentwurf für die Sanierung und Erweiterung der Förderschule für Sprachentwicklung in Alfter. Die Schule „An der Wicke“ wurde Anfang… Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Fachbeirat Inklusion im Aufbau 19. November 2014 Zur Mindestgrößenverordnung für die Schulen in Trägerschaft des Kreises äußern sich die Mitglieder des Ausschusses für Inklusion und Gesundheit in ihrer nächsten Sitzung. Außerdem zur Einrichtung eines Inklusions-Fachbeirates sowie dem… Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Nachgerückt: Gabi Deussen-Dopstadt 29. Oktober 201419. November 2014 Eigentlich hatte sie auf der politischen Bühne des Kreises als sachkundige Bürgerin leiser treten wollen. Jetzt ist ehemalige Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Gabi Deussen-Dopstadt, wieder ins Kreishaus zurückgekehrt. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… Mobilität für Menschen mit Behinderungen sichern 30. September 2014 Rege Nachfrage herrscht beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen. So rege, dass die Kosten über die im Haushalt eingestellten Mittel hinaus kletterten. Ein interfraktioneller Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten. Um den… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Ohne die erforderlichen Rahmenbedingungen kann Inklusion nicht gelingen! 21. Dezember 2012 Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht-behinderter Kinder und Jugendlicher in allgemeinen Schulen ist für die schwarz-grüne Mehrheit im Kreishaus verbunden mit einem klaren Ja zu Förderschulen und sonderpädagogischer Kompetenz. Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Fachbeirat Inklusion im Aufbau 19. November 2014 Zur Mindestgrößenverordnung für die Schulen in Trägerschaft des Kreises äußern sich die Mitglieder des Ausschusses für Inklusion und Gesundheit in ihrer nächsten Sitzung. Außerdem zur Einrichtung eines Inklusions-Fachbeirates sowie dem… Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Nachgerückt: Gabi Deussen-Dopstadt 29. Oktober 201419. November 2014 Eigentlich hatte sie auf der politischen Bühne des Kreises als sachkundige Bürgerin leiser treten wollen. Jetzt ist ehemalige Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Gabi Deussen-Dopstadt, wieder ins Kreishaus zurückgekehrt. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… Mobilität für Menschen mit Behinderungen sichern 30. September 2014 Rege Nachfrage herrscht beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen. So rege, dass die Kosten über die im Haushalt eingestellten Mittel hinaus kletterten. Ein interfraktioneller Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten. Um den… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Ohne die erforderlichen Rahmenbedingungen kann Inklusion nicht gelingen! 21. Dezember 2012 Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht-behinderter Kinder und Jugendlicher in allgemeinen Schulen ist für die schwarz-grüne Mehrheit im Kreishaus verbunden mit einem klaren Ja zu Förderschulen und sonderpädagogischer Kompetenz. Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Fachbeirat Inklusion im Aufbau 19. November 2014 Zur Mindestgrößenverordnung für die Schulen in Trägerschaft des Kreises äußern sich die Mitglieder des Ausschusses für Inklusion und Gesundheit in ihrer nächsten Sitzung. Außerdem zur Einrichtung eines Inklusions-Fachbeirates sowie dem… Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Nachgerückt: Gabi Deussen-Dopstadt 29. Oktober 201419. November 2014 Eigentlich hatte sie auf der politischen Bühne des Kreises als sachkundige Bürgerin leiser treten wollen. Jetzt ist ehemalige Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Gabi Deussen-Dopstadt, wieder ins Kreishaus zurückgekehrt. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… Mobilität für Menschen mit Behinderungen sichern 30. September 2014 Rege Nachfrage herrscht beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen. So rege, dass die Kosten über die im Haushalt eingestellten Mittel hinaus kletterten. Ein interfraktioneller Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten. Um den… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Ohne die erforderlichen Rahmenbedingungen kann Inklusion nicht gelingen! 21. Dezember 2012 Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht-behinderter Kinder und Jugendlicher in allgemeinen Schulen ist für die schwarz-grüne Mehrheit im Kreishaus verbunden mit einem klaren Ja zu Förderschulen und sonderpädagogischer Kompetenz. Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Nachgerückt: Gabi Deussen-Dopstadt 29. Oktober 201419. November 2014 Eigentlich hatte sie auf der politischen Bühne des Kreises als sachkundige Bürgerin leiser treten wollen. Jetzt ist ehemalige Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Gabi Deussen-Dopstadt, wieder ins Kreishaus zurückgekehrt. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… Mobilität für Menschen mit Behinderungen sichern 30. September 2014 Rege Nachfrage herrscht beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen. So rege, dass die Kosten über die im Haushalt eingestellten Mittel hinaus kletterten. Ein interfraktioneller Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten. Um den… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Ohne die erforderlichen Rahmenbedingungen kann Inklusion nicht gelingen! 21. Dezember 2012 Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht-behinderter Kinder und Jugendlicher in allgemeinen Schulen ist für die schwarz-grüne Mehrheit im Kreishaus verbunden mit einem klaren Ja zu Förderschulen und sonderpädagogischer Kompetenz. Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Nachgerückt: Gabi Deussen-Dopstadt 29. Oktober 201419. November 2014 Eigentlich hatte sie auf der politischen Bühne des Kreises als sachkundige Bürgerin leiser treten wollen. Jetzt ist ehemalige Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Gabi Deussen-Dopstadt, wieder ins Kreishaus zurückgekehrt. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… Mobilität für Menschen mit Behinderungen sichern 30. September 2014 Rege Nachfrage herrscht beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen. So rege, dass die Kosten über die im Haushalt eingestellten Mittel hinaus kletterten. Ein interfraktioneller Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten. Um den… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Ohne die erforderlichen Rahmenbedingungen kann Inklusion nicht gelingen! 21. Dezember 2012 Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht-behinderter Kinder und Jugendlicher in allgemeinen Schulen ist für die schwarz-grüne Mehrheit im Kreishaus verbunden mit einem klaren Ja zu Förderschulen und sonderpädagogischer Kompetenz. Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… Mobilität für Menschen mit Behinderungen sichern 30. September 2014 Rege Nachfrage herrscht beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen. So rege, dass die Kosten über die im Haushalt eingestellten Mittel hinaus kletterten. Ein interfraktioneller Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten. Um den… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Ohne die erforderlichen Rahmenbedingungen kann Inklusion nicht gelingen! 21. Dezember 2012 Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht-behinderter Kinder und Jugendlicher in allgemeinen Schulen ist für die schwarz-grüne Mehrheit im Kreishaus verbunden mit einem klaren Ja zu Förderschulen und sonderpädagogischer Kompetenz. Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Mobilität für Menschen mit Behinderungen sichern 30. September 2014 Rege Nachfrage herrscht beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen. So rege, dass die Kosten über die im Haushalt eingestellten Mittel hinaus kletterten. Ein interfraktioneller Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten. Um den… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Ohne die erforderlichen Rahmenbedingungen kann Inklusion nicht gelingen! 21. Dezember 2012 Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht-behinderter Kinder und Jugendlicher in allgemeinen Schulen ist für die schwarz-grüne Mehrheit im Kreishaus verbunden mit einem klaren Ja zu Förderschulen und sonderpädagogischer Kompetenz. Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Ohne die erforderlichen Rahmenbedingungen kann Inklusion nicht gelingen! 21. Dezember 2012 Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht-behinderter Kinder und Jugendlicher in allgemeinen Schulen ist für die schwarz-grüne Mehrheit im Kreishaus verbunden mit einem klaren Ja zu Förderschulen und sonderpädagogischer Kompetenz. Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Ohne die erforderlichen Rahmenbedingungen kann Inklusion nicht gelingen! 21. Dezember 2012 Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht-behinderter Kinder und Jugendlicher in allgemeinen Schulen ist für die schwarz-grüne Mehrheit im Kreishaus verbunden mit einem klaren Ja zu Förderschulen und sonderpädagogischer Kompetenz. Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen…
Zukunft durch Bildung: Förderschulen erhalten 11. März 201511. März 2015 Die Gutenbergschule in Sankt Augustin, aktuell eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen erweitert ihr Angebot um die Schwerpunkte emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe sowie im Sekundarbereich 1. Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Kreiskommunen erhalten rund 1,35 Millionen Euro mehr für Flüchtlingsarbeit 4. November 20144. November 2014 Das Land NRW stockt die Hilfen für die Flüchtlingsarbeit in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um rund 1,35 Millionen Euro auf. Dies ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Ende Oktober in Essen. Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Fordernde offene Ganztagsschule in Alfter 30. September 201430. September 2014 Solange ein Kind eine Schule besucht, muss sie sowohl personell wie materiell optimal ausgestattet sein.“ Mit diesen Worten begrüßt Schulausschussmitglied Johanna Bienentreu Überlegungen zur Erweiterung der Schule an der Wicke… CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
CDU und GRÜNE Kreistagsfraktionen wollen Fahrtkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen erhöhen 26. Februar 20134. März 2013 Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen… Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen… 1 2 vor
Resolution im Kreistag beschlossen 18. Dezember 201221. Dezember 2012 Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen…