In diesem Jahr nehmen 17 Ortschaften von 38 Einwohnern (Herrenbröl) bis zu 2.700 (Ruppichteroth) aus dem Rhein-Sieg-Kreis teil. Durch die geringe Teilnehmerzahl kann der Kreis jedoch nur ein Dorf auf…
Senioren
GRÜNE Kreistagsfraktion: Rechenschaftsbericht 2009 bis 2014
Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und…
Wenig populär, aber dringend nötig: Über Armut sprechen und handeln
„Armut macht krank“ lautete auch in diesem Jahr das Thema der Caritasverband Rhein-Sieg. „Eine offene und mutige Auseinandersetzung, die wir dringend benötigen“, sagt die GRÜNE Fraktionsvorsitzende und Sozialpolitikerin Gabi Deussen-Dopstadt…
Antrag erfolgreich: Beratung sichert Lebensqualität
Pflegebedürftigen Menschen so lange wie möglich das Leben im eigenen Zuhause ermöglichen, qualifizierte Unterstützung statt Heimunterbringung – mit diesem Ziel wurde im vergangenen Jahr das Case Management im Rhein-Sieg-Kreis personell…
Case-Management und ein Konzept für pflegebedürftige Senioren
Mit breiter Mehrheit hat der Finanzausschuss des Kreises den sozialpolitischen Anträgen der GRÜNEN Kreistagsfraktion zugestimmt. „Immer mehr Menschen werden älter“, so die Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin, Gabi Deussen-Dopstadt. Der Rhein-Sieg-Kreis…
Bessere Rahmenbedingungen für Senioren
Mit breiter Mehrheit stimmte der Finanzausschuss des Kreises in seiner jüngsten Sitzung den sozialpolitischen Anträgen der GRÜNEN Kreistagsfraktion zu. „Immer mehr Menschen werden älter“, s o die Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin, Gabi…