Es ist ein allgegenwärtiges, aber häufig mit Verschwiegenheit besetztes Problem. Trotzdem ist es seit Beginn der Corona-Pandemie wieder deutlich in den Blickpunkt gesellschaftlicher Diskussionen gerückt: psychische und körperliche Gewalt gegen…

Es ist ein allgegenwärtiges, aber häufig mit Verschwiegenheit besetztes Problem. Trotzdem ist es seit Beginn der Corona-Pandemie wieder deutlich in den Blickpunkt gesellschaftlicher Diskussionen gerückt: psychische und körperliche Gewalt gegen…
Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im…
Im heutigen Finanzausschuss hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Torsten Bieber, erklärt: „Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich nachhaltig zum öffentlich geförderten Wohnungsbau. Wir sind uns der angespannten Lage auf…
Es wurde höchste Zeit: Das Bewusstsein um die Vielfalt der Geschlechter ist in Politik und Verwaltung angekommen. Mit großer Freude sehen wir Grünen im Kreistag den Beschluss für die Entwicklung…
Mit Verwunderung und Enttäuschung reagieren CDU und GRÜNE im Kreistag auf eine Pressemitteilung der SPD. Diese hatte behauptet, nach langer Blockade durch schwarz-grün sei nun endlich auf ihr Drängen die…
CDU und GRÜNE weisen Vorwürfe der SPD scharf zurück „Öffentlich-rechtliche Vereinbarungen der Kommunen mit dem Kreis über die Aufgabenwahrnehmung unterliegen nicht der Zuständigkeit des Kreistags, sie sind Angelegenheit der Kommunen….
Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt…
Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Sie benötigen ein Dach über dem Kopf, medizinische und soziale Betreuung, Bildungschancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Offene und mobile Kinder- und Jugendarbeit , Förderung von ehrenamtlichen Jugendverbänden – der Kinder- und Jugendförderplan soll das Angebot der Einrichtungen, die Jugendsozialarbeit und des Jugendschutzes darstellen und zusammenfassen.
Zahlen lügen nicht. Die Zahl der Flüchtlinge steigt, die Unterbringungsmöglichkeiten in den Kommunen sind zu knapp, die Zuweisungen des Landes decken die Kosten kaum oder gar nicht.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.