Bildung bewegt: 6. Dezember 2024 Siegburg, im November 2024 (ez, ew). Im Rahmen der Sitzung des Sport- und Kulturausschusses (KuA) am 20. November 2024 präsentierte Julia Ulmke vom Kreissportbund Rhein-Sieg einen inspirierenden Vortrag. Wie lassen… Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Jugendamtselternbeirat nimmt Arbeit auf: Elternbeteiligung neu definiert 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Jugendamtselternbeirat nimmt Arbeit auf: Elternbeteiligung neu definiert Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Dezember 2024 (pg, ew) Der Jugendamtselternbeirat setzt im Rhein-Sieg-Kreis einen bedeutenden Meilenstein für die Elternmitwirkung: Der Jugendhilfeausschuss… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Wie gehen wir den Fachkräftemangel in Kitas an? 10. Oktober 2024 Ein neuer Ansatz steht auf dem Prüfstand Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024 (pg, ew). Die Ausschussmitglieder des Jugendhilfeausschusses (JHA) debattierten ausführlich den Tagesordnungspunkt *Fachkräftemangel in Kitas* am… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Rhein-Sieg-Kreis: Von der Analyse zur Aktion 16. September 202417. September 2024 Quartiersprofile 2022 zeigen den Weg Daten als Kompass für eine bessere Zukunft Wolfgang Haacke, Eva Weller Siegburg (wh, ew). Ein weiterer wichtiger Schritt in der sozialen und gesundheitlichen Planung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Brief von Martin Metz an Minister Laumann 3. September 2024 2024-08-12.abgeordnetenbrief.metz.mags.krankenhausplanung-vg6-geburtshilfeHerunterladen Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Jugendamtselternbeirat nimmt Arbeit auf: Elternbeteiligung neu definiert 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Jugendamtselternbeirat nimmt Arbeit auf: Elternbeteiligung neu definiert Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Dezember 2024 (pg, ew) Der Jugendamtselternbeirat setzt im Rhein-Sieg-Kreis einen bedeutenden Meilenstein für die Elternmitwirkung: Der Jugendhilfeausschuss… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Wie gehen wir den Fachkräftemangel in Kitas an? 10. Oktober 2024 Ein neuer Ansatz steht auf dem Prüfstand Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024 (pg, ew). Die Ausschussmitglieder des Jugendhilfeausschusses (JHA) debattierten ausführlich den Tagesordnungspunkt *Fachkräftemangel in Kitas* am… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Rhein-Sieg-Kreis: Von der Analyse zur Aktion 16. September 202417. September 2024 Quartiersprofile 2022 zeigen den Weg Daten als Kompass für eine bessere Zukunft Wolfgang Haacke, Eva Weller Siegburg (wh, ew). Ein weiterer wichtiger Schritt in der sozialen und gesundheitlichen Planung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Brief von Martin Metz an Minister Laumann 3. September 2024 2024-08-12.abgeordnetenbrief.metz.mags.krankenhausplanung-vg6-geburtshilfeHerunterladen Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Jugendamtselternbeirat nimmt Arbeit auf: Elternbeteiligung neu definiert 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Jugendamtselternbeirat nimmt Arbeit auf: Elternbeteiligung neu definiert Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Dezember 2024 (pg, ew) Der Jugendamtselternbeirat setzt im Rhein-Sieg-Kreis einen bedeutenden Meilenstein für die Elternmitwirkung: Der Jugendhilfeausschuss… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Wie gehen wir den Fachkräftemangel in Kitas an? 10. Oktober 2024 Ein neuer Ansatz steht auf dem Prüfstand Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024 (pg, ew). Die Ausschussmitglieder des Jugendhilfeausschusses (JHA) debattierten ausführlich den Tagesordnungspunkt *Fachkräftemangel in Kitas* am… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Rhein-Sieg-Kreis: Von der Analyse zur Aktion 16. September 202417. September 2024 Quartiersprofile 2022 zeigen den Weg Daten als Kompass für eine bessere Zukunft Wolfgang Haacke, Eva Weller Siegburg (wh, ew). Ein weiterer wichtiger Schritt in der sozialen und gesundheitlichen Planung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Brief von Martin Metz an Minister Laumann 3. September 2024 2024-08-12.abgeordnetenbrief.metz.mags.krankenhausplanung-vg6-geburtshilfeHerunterladen Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Wie gehen wir den Fachkräftemangel in Kitas an? 10. Oktober 2024 Ein neuer Ansatz steht auf dem Prüfstand Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024 (pg, ew). Die Ausschussmitglieder des Jugendhilfeausschusses (JHA) debattierten ausführlich den Tagesordnungspunkt *Fachkräftemangel in Kitas* am… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Rhein-Sieg-Kreis: Von der Analyse zur Aktion 16. September 202417. September 2024 Quartiersprofile 2022 zeigen den Weg Daten als Kompass für eine bessere Zukunft Wolfgang Haacke, Eva Weller Siegburg (wh, ew). Ein weiterer wichtiger Schritt in der sozialen und gesundheitlichen Planung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Brief von Martin Metz an Minister Laumann 3. September 2024 2024-08-12.abgeordnetenbrief.metz.mags.krankenhausplanung-vg6-geburtshilfeHerunterladen Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Wie gehen wir den Fachkräftemangel in Kitas an? 10. Oktober 2024 Ein neuer Ansatz steht auf dem Prüfstand Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024 (pg, ew). Die Ausschussmitglieder des Jugendhilfeausschusses (JHA) debattierten ausführlich den Tagesordnungspunkt *Fachkräftemangel in Kitas* am… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Rhein-Sieg-Kreis: Von der Analyse zur Aktion 16. September 202417. September 2024 Quartiersprofile 2022 zeigen den Weg Daten als Kompass für eine bessere Zukunft Wolfgang Haacke, Eva Weller Siegburg (wh, ew). Ein weiterer wichtiger Schritt in der sozialen und gesundheitlichen Planung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Brief von Martin Metz an Minister Laumann 3. September 2024 2024-08-12.abgeordnetenbrief.metz.mags.krankenhausplanung-vg6-geburtshilfeHerunterladen Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Rhein-Sieg-Kreis: Von der Analyse zur Aktion 16. September 202417. September 2024 Quartiersprofile 2022 zeigen den Weg Daten als Kompass für eine bessere Zukunft Wolfgang Haacke, Eva Weller Siegburg (wh, ew). Ein weiterer wichtiger Schritt in der sozialen und gesundheitlichen Planung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Brief von Martin Metz an Minister Laumann 3. September 2024 2024-08-12.abgeordnetenbrief.metz.mags.krankenhausplanung-vg6-geburtshilfeHerunterladen Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Rhein-Sieg-Kreis: Von der Analyse zur Aktion 16. September 202417. September 2024 Quartiersprofile 2022 zeigen den Weg Daten als Kompass für eine bessere Zukunft Wolfgang Haacke, Eva Weller Siegburg (wh, ew). Ein weiterer wichtiger Schritt in der sozialen und gesundheitlichen Planung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Brief von Martin Metz an Minister Laumann 3. September 2024 2024-08-12.abgeordnetenbrief.metz.mags.krankenhausplanung-vg6-geburtshilfeHerunterladen Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Brief von Martin Metz an Minister Laumann 3. September 2024 2024-08-12.abgeordnetenbrief.metz.mags.krankenhausplanung-vg6-geburtshilfeHerunterladen Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Brief von Martin Metz an Minister Laumann 3. September 2024 2024-08-12.abgeordnetenbrief.metz.mags.krankenhausplanung-vg6-geburtshilfeHerunterladen Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem…
Neue Impulse für die Gedenkstätte 6. Dezember 20246. Dezember 2024 „Landjuden an der Sieg“: Sanierung abgeschlossen, Zukunftspläne in Arbeit Eva Weller Siegburg/Windeck-Roßbach (ew). Was verbindet moderne Medientechnik, bewegende Exponate und intensive Bildungsarbeit? Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ hat nach… Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) stärkt den Elterntreff in Much: Erfolgreich, gefragt, unverzichtbar 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg (pg, ew). Der JHA hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 2024, 16.00 Uhr, im Siegburger Kreishaus beschlossen, dieses wichtige Angebot weiter zu stärken und… Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Zurück ins Klassenzimmer: „Umsteigen Schule“ setzt erfolgreiche Arbeit fort 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Pauline Gödecke, Eva Weller Siegburg, im Oktober 2024. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung am 1. Oktober 2024 im Kreishaus entschieden, das Projekt „Umsteigen Schule“ zur Unterstützung… Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Kommunales Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis: Stärkung der Kommunen 16. September 202417. September 2024 Wolfgang Haacke, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, im September 2024 (wh, ew). Ab dem Jahr 2025 wird das landesgeförderte Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Rhein-Sieg-Kreis neu strukturiert. Die Kreisverwaltung als auch die kreisangehörigen… Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem… 1 2 3 … 18 vor
Krankenhausplan NRW unter Beschuss: Politik schlägt Alarm für Rhein-Sieg-Kreis 19. August 202419. August 2024 Gerlinde Neuhoff, Eva Weller Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg (gn, ew). Der Krankenhausplan NRW wird im Rhein-Sieg-Kreis stark kritisiert. Nicht nur die Versorgung von Müttern, Neugeborenen und psychisch erkrankten Kindern steht auf dem…