Startchancen-Programm 14. Mai 202414. Mai 2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Das Ministerium für Schule und Bildung von Nordrhein-Westfalen kündigte am 26.04.2024 an, dass 400 Schulen, darunter das Berufskolleg Rochusstraße in Bonn, ausgewählt wurden, am bundes- und… Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… 21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus „Misch Dich ein“ lautet das Motto! 6. März 20232. Dezember 2023 Siegburg (ew). Der Internationale Tag gegen Rassismus wurde 1966 von den Vereinten Nationen proklamiert und feiert seinen Jahrestag am 21. März, dessen Motiv das Massaker von Sharpeville in Südafrika war. „Misch Dich… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Naturschutz, Naherholung und Mobilität gehören zusammen – engstirniger „Basta-Artenschutz“ greift zu kurz! 1. Juni 20222. Dezember 2023 Der BUND Rhein-Sieg schadet mit seinem Fundamentalismus zunehmend der Akzeptanz des Naturschutzes im Kreis! Die GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreis sind entsetzt über die Aktionen des BUND unter ihrem Kreissprecher… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Offener Brief zur Kinderklinik Sankt Augustin 8. März 20222. Dezember 2023 28.01.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich ist Ihnen das heutige Schreiben der Geschäftsführung der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin an die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Region Bonn/Rhein-Sieg bekannt. Die… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Digitalisierung der Bauleitplanung im Rhein-Sieg-Kreis 9. Juni 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Becker, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus am 14.06.2021: Die Verwaltung wird gebeten zu… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… 21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus „Misch Dich ein“ lautet das Motto! 6. März 20232. Dezember 2023 Siegburg (ew). Der Internationale Tag gegen Rassismus wurde 1966 von den Vereinten Nationen proklamiert und feiert seinen Jahrestag am 21. März, dessen Motiv das Massaker von Sharpeville in Südafrika war. „Misch Dich… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Naturschutz, Naherholung und Mobilität gehören zusammen – engstirniger „Basta-Artenschutz“ greift zu kurz! 1. Juni 20222. Dezember 2023 Der BUND Rhein-Sieg schadet mit seinem Fundamentalismus zunehmend der Akzeptanz des Naturschutzes im Kreis! Die GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreis sind entsetzt über die Aktionen des BUND unter ihrem Kreissprecher… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Offener Brief zur Kinderklinik Sankt Augustin 8. März 20222. Dezember 2023 28.01.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich ist Ihnen das heutige Schreiben der Geschäftsführung der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin an die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Region Bonn/Rhein-Sieg bekannt. Die… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Digitalisierung der Bauleitplanung im Rhein-Sieg-Kreis 9. Juni 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Becker, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus am 14.06.2021: Die Verwaltung wird gebeten zu… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus „Misch Dich ein“ lautet das Motto! 6. März 20232. Dezember 2023 Siegburg (ew). Der Internationale Tag gegen Rassismus wurde 1966 von den Vereinten Nationen proklamiert und feiert seinen Jahrestag am 21. März, dessen Motiv das Massaker von Sharpeville in Südafrika war. „Misch Dich… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Naturschutz, Naherholung und Mobilität gehören zusammen – engstirniger „Basta-Artenschutz“ greift zu kurz! 1. Juni 20222. Dezember 2023 Der BUND Rhein-Sieg schadet mit seinem Fundamentalismus zunehmend der Akzeptanz des Naturschutzes im Kreis! Die GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreis sind entsetzt über die Aktionen des BUND unter ihrem Kreissprecher… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Offener Brief zur Kinderklinik Sankt Augustin 8. März 20222. Dezember 2023 28.01.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich ist Ihnen das heutige Schreiben der Geschäftsführung der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin an die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Region Bonn/Rhein-Sieg bekannt. Die… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Digitalisierung der Bauleitplanung im Rhein-Sieg-Kreis 9. Juni 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Becker, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus am 14.06.2021: Die Verwaltung wird gebeten zu… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Naturschutz, Naherholung und Mobilität gehören zusammen – engstirniger „Basta-Artenschutz“ greift zu kurz! 1. Juni 20222. Dezember 2023 Der BUND Rhein-Sieg schadet mit seinem Fundamentalismus zunehmend der Akzeptanz des Naturschutzes im Kreis! Die GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreis sind entsetzt über die Aktionen des BUND unter ihrem Kreissprecher… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Offener Brief zur Kinderklinik Sankt Augustin 8. März 20222. Dezember 2023 28.01.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich ist Ihnen das heutige Schreiben der Geschäftsführung der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin an die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Region Bonn/Rhein-Sieg bekannt. Die… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Digitalisierung der Bauleitplanung im Rhein-Sieg-Kreis 9. Juni 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Becker, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus am 14.06.2021: Die Verwaltung wird gebeten zu… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Naturschutz, Naherholung und Mobilität gehören zusammen – engstirniger „Basta-Artenschutz“ greift zu kurz! 1. Juni 20222. Dezember 2023 Der BUND Rhein-Sieg schadet mit seinem Fundamentalismus zunehmend der Akzeptanz des Naturschutzes im Kreis! Die GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreis sind entsetzt über die Aktionen des BUND unter ihrem Kreissprecher… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Offener Brief zur Kinderklinik Sankt Augustin 8. März 20222. Dezember 2023 28.01.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich ist Ihnen das heutige Schreiben der Geschäftsführung der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin an die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Region Bonn/Rhein-Sieg bekannt. Die… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Digitalisierung der Bauleitplanung im Rhein-Sieg-Kreis 9. Juni 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Becker, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus am 14.06.2021: Die Verwaltung wird gebeten zu… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Offener Brief zur Kinderklinik Sankt Augustin 8. März 20222. Dezember 2023 28.01.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich ist Ihnen das heutige Schreiben der Geschäftsführung der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin an die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Region Bonn/Rhein-Sieg bekannt. Die… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Digitalisierung der Bauleitplanung im Rhein-Sieg-Kreis 9. Juni 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Becker, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus am 14.06.2021: Die Verwaltung wird gebeten zu… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Offener Brief zur Kinderklinik Sankt Augustin 8. März 20222. Dezember 2023 28.01.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich ist Ihnen das heutige Schreiben der Geschäftsführung der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin an die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Region Bonn/Rhein-Sieg bekannt. Die… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Digitalisierung der Bauleitplanung im Rhein-Sieg-Kreis 9. Juni 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Becker, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus am 14.06.2021: Die Verwaltung wird gebeten zu… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Digitalisierung der Bauleitplanung im Rhein-Sieg-Kreis 9. Juni 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Becker, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus am 14.06.2021: Die Verwaltung wird gebeten zu… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Digitalisierung der Bauleitplanung im Rhein-Sieg-Kreis 9. Juni 20212. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Becker, die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus am 14.06.2021: Die Verwaltung wird gebeten zu… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender…
Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community – PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 7. Mai 20247. Mai 2024 Anfrage anl. der Bürgerbeschwerde „Unverhältnismäßige Auflagen und Androhungen vom Amtfür Umwelt- und Naturschutz“ der Pferde-Community PferdebetreiberInnen und Landwirtschaft vom 07.04.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, Pferdehalterinnen und Pferdehalter im Kreisgebiet… Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Schwarz-Grün will Kommunen in den Jahren 2023/2024 um mindestens 35 Mio. Euro entlasten 3. November 20222. Dezember 2023 Kreisumlage soll gegenüber dem Haushaltsentwurf deutlich sinken Bereits bei der Veröffentlichung der Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreises haben CDU und GRÜNE im Kreistag angekündigt, mögliche weitere Verbesserungen… Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Lösungschance im Fall Habib K. 25. März 20222. Dezember 2023 Wir sind froh, dass Habib K. im Rhein-Sieg-Kreis bleiben kann und die Abschiebung ausgesetzt wird. Durch die schnelle Intervention vieler, vieler engagierter Menschen, auch unserer Fraktion und unseres Vorsitzenden Ingo… Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes 29. Oktober 202126. November 2023 Sehr geehrter Herr Landrat, uns haben vermehrt Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die in verschiedenen Angelegenheiten, darunter dem obligatorischen, fristgerechten Umtausch des Führerscheins, zum Teil mehrfach vergeblich versucht haben, telefonisch das… Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender… zurück 1 2 3 4 … 32 vor
Schwarz-grüne Koalition setzt erfolgreiche Arbeit fort 19. März 20212. Dezember 2023 Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt 2021/2022 mit überwältigender Mehrheit „Die Zweidrittelmehrheit des Kreistages ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in Zeiten der Corona-Pandemie soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender…