Die Landesregierung hat beschlossen, die Betriebsgenehmigung für den Flughafen Köln/Bonn dahingehend zu ändern, nächtliche Passagierflüge zu verbieten. Der Lohmarer Horst Becker hatte die Entscheidung maßgeblich vorbereitet.
Dazu Gabi Deussen-Dopstadt, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag: “Der Rhein-Sieg-Kreis fordert über alle politischen Lager hinweg schon lange ein Verbot der nächtlichen Passagierflüge. Aber dieser Kabinettsbeschluss ist gerade auch ein GRÜNER Erfolg und ein persönlicher Erfolg für Horst Becker.
Die Umsetzung des Beschlusses wird zu einer deutlichen Lärmreduzierung führen. Das Urteil zum Flughafen Frankfurt hat gezeigt, dass sich die politischen und rechtlichen Gewichte zu Gunsten der lärmgeplagten Bevölkerung verschieben. Auch deshalb ist weiterhin ein Ziel, beim nächtlichen Frachtflug durch kluge Instrumente zumindest Lärmreduzierungen zu erreichen.”
Katja Ruiters und Arnd Kuhn, Vorsitzende des GRÜNEN Kreisverbandes Rhein-Sieg ergänzen: “Es gibt noch eine Hürde für das Verbot: Bundesverkehrsminister Ramsauer muss der Regelung zustimmen. Wir GRÜNE erwarten von ihm, dass er sich nicht länger querstellt. Und wir erwarten von CDU-Spitzenkandidat und Bundesumweltminister Röttgen, dass er endlich Farbe bekennt. Herr Röttgen sollte, wenn nicht auf die GRÜNEN, dann auf die eigenen Leute vor Ort hören, die sein Schweigen in dieser Frage auch nicht mehr akzeptieren.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung
Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen…
Weiterlesen »
Unterstützung von Frauen in Not: CDU und GRÜNE im Kreis wollen Beratungsangebote im Kreis-gebiet evaluieren und weitere Handlungsoptionen prüfen
Es ist ein allgegenwärtiges, aber häufig mit Verschwiegenheit besetztes Problem. Trotzdem ist es seit Beginn der Corona-Pandemie wieder deutlich in den Blickpunkt gesellschaftlicher Diskussionen gerückt: psychische und körperliche Gewalt gegen…
Weiterlesen »
Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied
Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im…
Weiterlesen »