Weiter zum Inhalt
DIE GRÜNEN im Kreistag Rhein-Sieg
DIE GRÜNEN im Kreistag Rhein-Sieg Informationen der Fraktion DIE GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Grüne Köpfe
    • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Sachkundige BürgerInnen
  • Anfragen
  • Anträge
  • Pressemitteilung
  • Termine
    • Fraktionssitzungen
    • Kreistagssitzungen
    • Arbeitskreise
    • Ausschusssitzungen
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bildungs- und Teilhabepaket

Erst haben, dann verteilen: Bundesmittel für Bildung und Teilhabe

13. März 201516. März 2015

„Zu einer seriösen Finanzwirtschaft gehört es, keine Luftbuchungen vorzunehmen,“ betonen Dr. Torsten Bieber und Ingo Steiner, die Fraktionsvorsitzenden von CDU und GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. 

Aktuelles, Haushalt, Kinder und Jugend
Bildungs- und Teilhabepaket, Bundesregierung, Land NRW, Projekte
weiterlesen

Fachgespräch Flüchtlingspolitik: Was können Kommunen tun?

13. November 201413. November 2014

Zahlen lügen nicht. Die Zahl der Flüchtlinge steigt, die Unterbringungsmöglichkeiten in den Kommunen sind zu knapp, die Zuweisungen des Landes decken die Kosten kaum oder gar nicht.

Familien und Soziales, Fraktion, Haushalt, Infodienst, Integration, Kinder und Jugend, Kreisentwicklung und Infrastruktur
Bildungs- und Teilhabepaket, Flüchtlinge, Kosten der Unterkunft, Wohnberatung
weiterlesen

CDU und GRÜNE: Schulsozialarbeit in der Region ist Unverzichtbar

14. März 20149. Mai 2014

Sie arbeiten unmittelbar an Schulen und ihr Erfolg wuchs stetig: 48 Sozialarbeiterinnen und arbeiter bildeten allein im vergangenen Jahr für fast 3.000 Kinder und Jugendliche die Brücke zu mehr Bildung-…

Aktuelles, Familien und Soziales, Haushalt, Kinder und Jugend, Kultur, Sport und Freizeit
Bildungs- und Teilhabepaket, Finanzen
weiterlesen

Pädagogischer Unsinn: Ablehnung von Nachhilfeunterricht für Orientierungsstufen

11. Juli 201211. Juli 2012

Unter welchen Voraussetzungen übernimmt  der Rhein-Sieg-Kreis die Kosten für Nachhilfeunterricht aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ?  Entsprechen die im Rhein-Sieg-Kreis aktuell angewandten Förderkriterien den verbindlichen Vorgaben durch das zuständige Bundesministerium?…

Infodienst, Kinder und Jugend, Schule und Bildung
Bildungs- und Teilhabepaket, Schule
weiterlesen

Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt

27. September 201130. September 2011

Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen.

Aktuelles, Allgemein, Familien und Soziales, Haushalt, Kinder und Jugend, Schule und Bildung
Bildungs- und Teilhabepaket
weiterlesen

Kreistagsfraktionen fordern: Kommunalfinanzen stärken – Konnexitätsprinzip beachten!

20. Juni 201123. Juni 2011

Mit einer gemeinsamen Resolution wenden sich die Kreistagsfraktionen von CDU, Grünen und der SPD an die Bundes- und Landesregierung mit der Forderung, bei allen Maßnahmen das Konnexitätsprinzip zu beachten. Das…

Haushalt
Bildungs- und Teilhabepaket, Konnexitätsprinzip, Kosten der Unterkunft, Neues Kommunales Finanzmanagement, U3-Betreuung, Vormundschaften, Wohngeld
weiterlesen

Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung beschert zusätzliche Kosten

21. April 201121. April 2011

Zur schleppenden Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erklärt Ingo Steiner, stellv. Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die in der Presse immer lauter werdende Kritik an…

Familien und Soziales, Kinder und Jugend, Schule und Bildung
Bildungs- und Teilhabepaket, Ursula von der Leyen
weiterlesen

Fachgespräch Flüchtlingspolitik: Was können Kommunen tun?

13. November 201413. November 2014

Zahlen lügen nicht. Die Zahl der Flüchtlinge steigt, die Unterbringungsmöglichkeiten in den Kommunen sind zu knapp, die Zuweisungen des Landes decken die Kosten kaum oder gar nicht.

Familien und Soziales, Fraktion, Haushalt, Infodienst, Integration, Kinder und Jugend, Kreisentwicklung und Infrastruktur
Bildungs- und Teilhabepaket, Flüchtlinge, Kosten der Unterkunft, Wohnberatung
weiterlesen

Pädagogischer Unsinn: Ablehnung von Nachhilfeunterricht für Orientierungsstufen

11. Juli 201211. Juli 2012

Unter welchen Voraussetzungen übernimmt  der Rhein-Sieg-Kreis die Kosten für Nachhilfeunterricht aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ?  Entsprechen die im Rhein-Sieg-Kreis aktuell angewandten Förderkriterien den verbindlichen Vorgaben durch das zuständige Bundesministerium?…

Infodienst, Kinder und Jugend, Schule und Bildung
Bildungs- und Teilhabepaket, Schule
weiterlesen

Kreistagsfraktionen fordern: Kommunalfinanzen stärken – Konnexitätsprinzip beachten!

20. Juni 201123. Juni 2011

Mit einer gemeinsamen Resolution wenden sich die Kreistagsfraktionen von CDU, Grünen und der SPD an die Bundes- und Landesregierung mit der Forderung, bei allen Maßnahmen das Konnexitätsprinzip zu beachten. Das…

Haushalt
Bildungs- und Teilhabepaket, Konnexitätsprinzip, Kosten der Unterkunft, Neues Kommunales Finanzmanagement, U3-Betreuung, Vormundschaften, Wohngeld
weiterlesen

RSS GRÜNE Landesverband

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
  • “Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”

RSS GRÜNE Landesverband

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
  • “Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ausschusssitzungen
  • Kreistagssitzungen
  • Fraktionssitzungen

DIE GRÜNEN im Kreistag Rhein-Sieg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo DIE GRÜNEN im Kreistag Rhein-Sieg