Am 9. Dezember 2016 fand eine Fachveranstaltung zum Thema Artenschutz statt. Auf Einladung von Bündnis 90 /DIE GRÜNEN der Ratsfraktionen Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises kamen Vertreterinnen und Vertreter der Fachverwaltungen…
Infodienst
GRÜNE und CDU unterstützen außerschulisches Lernangebot
Das Deutsche Museum in Bonn ist eine für die gesamte Region bedeutende Bildungsstätte. Hier machen Wissenschaftler junge Menschen auf Technik neugierig, vermitteln Mathematik, Informatik und andere Disziplinen intelligent, altersgerecht und…
Anstoß für strategische Sozialraumplanung
Ein großer Posten im Haushalt sind die Aufwendungen für Soziales. Nach wie vor ist der Bund in der Pflicht, denn steigende Sozialleistungen werden für Kommunen zu einer nicht mehr tragbaren…
Investitionen in Schulgebäude und digitale Infrastruktur
Die Sanierung des Carl-Reuther Berufskollegs in Hennef gehört zu den größten Investitionsmaßnahmen in der Geschichte des Rhein-Sieg-Kreises. Einen großen Teil der Kosten wollen wir aus dem NRW-Förderprogramm „Schule 2020“ finanzieren….
Schulterschluss für Inklusion
Betroffene und Politik vereinbaren enge Zusammenarbeit Schwarz-grün bleibt bei konkreter und gelebter Inklusion im Kreisgebiet am Drücker. Auf Einladung des Sprechers der CDU im Ausschuss für Inklusion und Gesundheit, Jörg…
Brückensanierung: GRÜNE kritisieren chaotisches Baustellenmanagement
„Baufirmen treffen an Baustelle ein, die es noch gar nicht gibt.“ So oder ähnlich könnte die Schlagzeile in einem Satiremagazin zur aktuellen Mitteilung des Landesbetriebes Straßenbau NRW über die geplanten…
Aus den Ausschüssen
Jugendhilfeausschuss: Mit 8.370 Euro bezusschusst der Kreis Einrichtung den Neubau eines Kinder- und Jugendtreffs in Wachtberg-Adendorf. Das beschloss der Jugendhilfeausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Der Zuschuss ist auf zehn Jahre…
Spannender Vortrag über Asiatische Hornisse
Gewerbeflächenkonzept: Mehr Werkbänke, weniger Fast-Food-Ketten
„Ein regionales und mit den Kommunen eng abzustimmendes Konzept wäre ein richtungsweisender Beitrag für die anstehende Neuaufstellung des Regionalplanes Köln.“ Unter dieser Maxime steht die Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum…
Sozialausschuss: 450.000 Euro für Sprachförderung
Sprache ist der Schlüssel zu Bildungserfolg und Chancengleichheit. Mit insgesamt 450.000 Euro wollen wir Projekte zur Förderung der Sprachkompetenz von Kindern, Jugendlichen, heranwachsenden und erwachsenen Flüchtlingen im Rhein-Sieg-Kreis fördern und…