Die Sprecher im Ausschuss für Angelegenheiten von Menschen mit Behinderungen (BehA) Peter Feilen (CDU) und Reiner Albrecht (Grüne) haben für ihre Fraktionen beantragt, den Ansatz für den Fahrtkostenzuschuss für Menschen…
Haushalt, Finanzen und Personal
CDU und Grüne fordern Widerspruch gegen kommunale Rundfunkgebühren
Die Fraktionsvorsitzenden der CDU und der Grünen Kreistagsfraktion im Rhein-Sieg-Kreis Sebastian Schuster und Gabi Deussen-Dopstadt haben die Kreisverwaltung aufgefordert, dem Gebührenbescheid des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio fristgerecht zu…
Rhein-Sieg-Kreis war, ist und bleibt kommunalfreundlich!
Gute Nachrichten für die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis: In den nächsten Jahren sollen sie von Einnahmeverbesserungen des Kreises profitieren. Im Vergleich zum Haushaltsentwurf 2013/14 werden, laut CDU und GRÜNEN im Kreistag,…
Wenig populär, aber dringend nötig: Über Armut sprechen und handeln
„Armut macht krank“ lautete auch in diesem Jahr das Thema der Caritasverband Rhein-Sieg. „Eine offene und mutige Auseinandersetzung, die wir dringend benötigen“, sagt die GRÜNE Fraktionsvorsitzende und Sozialpolitikerin Gabi Deussen-Dopstadt…
Ohne die erforderlichen Rahmenbedingungen kann Inklusion nicht gelingen!
Gemeinsamer Unterricht behinderter und nicht-behinderter Kinder und Jugendlicher in allgemeinen Schulen ist für die schwarz-grüne Mehrheit im Kreishaus verbunden mit einem klaren Ja zu Förderschulen und sonderpädagogischer Kompetenz.
Resolution im Kreistag beschlossen
Im Schulausschuss des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises geschah am 18. Dezember etwas wohl landesweit Einmaliges: Nach intensiver und engagierter Diskussion stimmten alle Fraktionen, also auch SPD und Linke, für einen Resolutionsantrag der schwarz-grünen…
Aktuelles aus der Fraktion: Arbeitskreis Frauen gegründet
Können Frauen in einem Kreishaushalt zu kurz kommen, werden ihre Interessen im gleichen Maß berücksichtigt wie die ihrer männlichen Kollegen? Diesen und anderen Fragen geht der neu gegründete Arbeitskreis Frauen,…
Bürgermeister stimmen Erhöhung der Jugendamtsumlage zu
Das letzte Kindergartenjahr in Nordrhein-Westfalen ist beitragsfrei, das beschloss der Landtag in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause. Die bereits ab ersten August in Kraft tretende Neuregelung reißt im Rhein-Sieg-Kreis…
Steigende Fallzahlen und Kostenentwicklung im Kreisjugendamt
Steigende Fallzahlen und hohe Kosten prägen die Aufgabenbereiche des Jugendamtes. Die Entwicklung im Rhein-Sieg-Kreis liegt damit im Bundestrend.
CDU und GRÜNE informierten kommunale Fraktionen über den Stand der Kreisfinanzen
Auf großes Interesse stieß die Informationsveranstaltung der Fraktionsvorstände der Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN für ihre kommunalen Vertreterinnen und Vertreter, den Fraktionsvorsitzenden und ihren finanzpolitischen Sprechern in den Städten und Gemeinden…