Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in…

Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in…
Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der…
CDU und GRÜNE im Rhein Sieg Kreis wollen Kreisumlage weiter senken – Aktuelle Modellrechnungen ermöglichen Spielräume für Städte und Gemeinden Zwar ist der Doppelhaushalt 2017/18 längst beschlossen und in…
Die schwarz-grüne Koalition im Rhein-Sieg-Kreis wird die 14 Mio. Euro, die der Landschaftsverband Rheinland (LVR) an den Rhein-Sieg-Kreis ausschütten wird, 1:1 an die Kommunen im Kreis weiterleiten. Bei der Summe…
In ihrer letzten Sitzung dieses Jahres hat der Kreistag mit schwarz-grüner Mehrheit den Doppelhaushalt 2017/18 verabschiedet. Dem Beschluss gingen die Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden voraus. Vor der Integration von Flüchtlingen, Sozialraumplanung,…
Mit der Genehmigung des Kreishaushalts 2015/16, der die Finanzierung der Ortsumgehung Gimmersdorf vorsieht, ist die letzte Hürde für die Realisierung eines wichtigen Straßenbauprojektes im Rhein-Sieg Kreis genommen. Nun ist die…
Der Rückzug der Deutschen Post DHL aus den Planungen für ein Beethoven-Festspielhaus gibt auch den Diskussionen über die Gründung einer Stiftung den Betrieb sicherstellen soll und an der sich auch…
Wasser, Strom, Gas, Müllentsorgung, Straßenreinigung und Grundsteuer. Zur Kaltmiete kommen die Neben- oder Betriebskosten dazu. Stimmen die Posten immer? Jede zweite Abrechnung ist nach Schätzungen des Deutschen Mieterbundes fehlerhaft.
Der Doppelhaushalt für die Jahre 2015/2016 steht fest. Mit breiter Mehrheit hat der Kreistag das Zahlenwerk verabschiedet. Einnahmen und Ausgaben summieren sich im Jahr 2015 auf 636,7 Millionen, in 2016…
Den Kommunen im Rhein-Sieg Kreis fehlt es an Geld für eine solide kommunale Infrastruktur sowie für freiwillige und präventive Sozialleistungen. „Würden die vom Bund bereits für 2014 zugesagten Mittel von…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.