Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in…

Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in…
Wir sind dabei, wenn es um das Radeln für den Klimaschutz geht, aber sicher! Mit dem Team GRÜNE Rhein-Sieg/Bonn treten wir im Rahmen der Kampagne STADTRADELN in die Pedalen.
Wie sauber ist unsere Luft? Deutschlands Klima-Killer und Dreckschleuder Nr. 1 sorgt auch bei uns für Ernüchterung: Durchschnittlich 9,6 Tonnen CO2 pro Kopf wurden in den vergangenen Jahren im Kreis…
Der schnelle Ausstieg aus Kernenergie als „Brückentechnologie“ ist auch im Siegburger Kreishaus angekommen, die regenerative Energieerzeugung ist längst nicht allein Privathaushalten vorbehalten. Möglich macht es die Idee, künftig die Dächer…
Kreisumlage, Energiewende, Haushalt – die Liste der Schlagwörter, die unsere Arbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises beschreiben, ließe sich noch lange fortführen. Der Rechenschaftsbericht bietet Einblicke in die Arbeit der neun Abgeordneten und…
Fakten und Argumente pro und kontra Windkraft im rheinland-pfälzischen Nachbarkreis werden im laufenden Verfahren von Fachleuten geprüft und bewertet. Selbstverständlich müssen dabei alle regionalen Fragen zu Natur-, Landschafts- und Artenschutz…
Die Idee von Wind als Antriebsenergie ist nicht neu: Vor Jahrzehnten wurden bereits Windmühlen zum Mahlen von Getreide oder als Säge- und Ölmühle eingesetzt. Moderne Windenergieanlagen erzeugen Strom aus der…
Die Idee vom Ausstieg aus der Kernenergie und vom Verzicht auf fossile Energieträger ist nicht neu, das wissen wir GRÜNE besser als alle anderen Parteien. Dennoch wirft die Energiewende viele…
Die GRÜNEN im Kreistag begrüßen die Bestätigung der rot-grünen Koalition. Mit der Entscheidung der Wählerinnen und Wähler hat das Warten auf den Abschluss wichtiger Gesetzgebungsverfahren ein absehbares Ende, hofft die…
Eine gut gedämmte Gebäudehülle, ein modernes Wärmeabgabekonzept sowie verbesserte Lüftungssysteme – Passivhausstandards wie diese sparen Energie und Geld. Das sehen auch CDU und GRÜNE im Kreistag so. In seiner jüngsten…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.