Gebäudesteckbriefe

An den Vorsitzenden des Ausschusses
für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft
Herrn Dr. Josef Griese

21.02.2025

Kreishaus
53721 Siegburg


nachrichtlich:
Fraktionen/Gruppen


Antrag


Gebäudesteckbriefe – Vorbereitung Treibhausgasneutralitätsstrategie


Sehr geehrter Herr Dr. Griese,


die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft am 24.03.2025:
Die Kreisverwaltung erarbeitet in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rhein-Sieg und zur Vorbereitung für die Erstellung einer Strategie zur Erreichung der Treibhausgasneutralität Gebäudesteckbriefe für die Kreisliegenschaften.
Die Steckbriefe geben ein umfassendes Bild zum Gebäudezustand, der Energiebilanz, der Energieträger und -verbräuche und zu weiteren Kennziffern mit Relevanz zur CO2-Bilanz.
Bereits in der Vergangenheit umgesetzte Maßnahmen zur CO2-Reduzierung sind aufzuführen und
im Hinblick auf die CO2-Einsparung zu quantifizieren.
Die Steckbriefe sind nach einem einheitlichen Muster inklusive gleicher Maßstäbe aufzustellen, so
dass eine Vergleichbarkeit in den wesentlichen Punkten gegeben ist (u. a. Bewertung Gebäudezustand, Energieträger, CO2-Bilanz etc.).

Begründung:


Die Erstellung der Steckbriefe stellt die Grundlage für die Priorisierung zukünftiger Investitionsentscheidungen bei der Strategie zur Erreichung der Treibhausgasneutralität dar. Die Energieagentur Rhein-Sieg ist in den Prozess einzubinden.
Die Umsetzung der Strategie zur Erreichung der Treibhausgasneutralität kann aus finanziellen und
personellen Gründen nur in Stufen vollzogen werden. Maßstab für die erstmalige Priorisierung ist
eine Kosten-/Nutzenanalyse im Hinblick auf die mögliche CO2-Senkung der Emission. Später ist
rechtzeitig vor Planung und Umsetzung jeder konkreten Maßnahme eine konkrete Wirtschaftlichkeitsprüfung durchzuführen und die Maßnahme gegebenenfalls neu zu bewerten und zu priorisieren.
Vorbereitend für die Erstellung einer Strategie zur Erreichung der Treibhausgasneutralität des
Rhein-Sieg-Kreises ist es erforderlich, die Hauptemittenten für das Treibhausgas CO2 zu ermitteln.
Mithilfe der Steckbriefe zum Ist-Zustand der Liegenschaften des Kreises wird sichtbar, wo der Handlungsbedarf am größten ist.


Mit freundlichen Grüßen,
gez.


Dr. Torsten Bieber Ingo Steiner
Monika Grünewald Wilhelm Windhuis