Jugendamtselternbeirat nimmt Arbeit auf: Elternbeteiligung neu definiert
Pauline Gödecke, Eva Weller
Siegburg, im Dezember 2024 (pg, ew) Der Jugendamtselternbeirat setzt im Rhein-Sieg-Kreis einen bedeutenden Meilenstein für die Elternmitwirkung: Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Rhein-Sieg-Kreises wird nun um frische Perspektiven von Familien mit Kindern erweitert.
Jugendamtselternbeirat startet als beratendes Gremium
Am 4. November 2024 fand erstmals in digitaler Form die Konstituierung des Jugendamtselternbeirats im Rhein-Sieg-Kreis statt. Die Wahlbeteiligung von knapp einem Drittel war erfreulich hoch, und die Teilnehmer*innen legten den Grundstein für ein aktives Engagement auf kommunaler Ebene.
14 Mitglieder, die die Interessen der Eltern vertreten, sind gewählt worden. Erstmals entsendet der Jugendamtselternbeirat am 3. Dezember 2024 seine Vertreterinnen, Virginia Zamzami-Roscher vom Kindergarten „Aktion Kindergarten“, und Caroline Blum, von der Kita „Seelkirchen“, beide aus Neunkirchen-Seelscheid, in den JHA. Nach ihrer Wahl zeigt sich Zamzami-Roscher begeistert: „Ich bin froh, dass das jetzt geklappt hat und freue mich über die Chance, heute hier zu sein.“
Auch die politische Ebene begrüßte die Entwicklung mit Nachdruck. Pauline Gödecke, Sprecherin der Grünen, betont: „Es ist schön, dass wir nun einen beratenden Jugendamtselternbeirat im Jugendhilfeausschuss haben. In den letzten Jahren gab es leider nicht genügend Eltern, die sich dafür engagieren wollten. Toll, dass dieser Schritt nun gelungen ist“.
Beratung statt Entscheidung: Jugendamtselternbeirat setzt auf Mitwirkung
Bei dem Elternbeirat handelt sich um ein Mitwirkungs-, nicht aber um ein Mitentscheidungsrecht. Die beiden Vertreterinnen können drängende und aktuelle Themen, wie grundsätzliche Betreuungsbedarfe der Eltern und Wünsche zum Angebot, Elternbeiträge, fachliche Initiativen oder Projekte in den Jugendhilfeausschuss einbringen. Auf diese Weise stellt der Jugendamtselternbeirat die Weichen für eine zeitgemäße und bedarfsgerechte Jugendhilfe.
Fazit und ein Gewinn für alle: Jugendamtselternbeirat als Impulsgeber für Familien
Der neu gewählte Jugendamtselternbeirat setzt eine starke Stimme für aktive Elternbeteiligung im Rhein-Sieg-Kreis. Mit diesem wichtigen Signal zeigt er, wie wichtig gelebte und beratende Mitbestimmung ist, um auf diese Weise als engagierte Eltern wertvolle Impulse in die Jugendhilfe einbringen zu können.
Mit Engagement, neuen Perspektiven, klaren Zielen und der Präsenz im JHA gestaltet der Jugendamtselternbeirat die Zukunft der Jugendhilfe im Rhein-Sieg-Kreis nachhaltig mit – für eine Zukunft, die allen Familien zugutekommt – ein Gewinn für alle.