Das genaue Ausmaß der Schäden ist noch unklar, trotzdem: In Reaktion auf die Unwetterereignisse haben die vier größten Fraktionen im Kreis einen Antrag eingebracht, der den Menschen schon jetzt Unterstützung in Aussicht stellt.
Den Antrag findet ihr hier.

Unsere gemeinsame Pressemitteilung dazu:
CDU, GRÜNE, SPD und FDP beantragen unbürokratische Unwetterhilfe
Die Unwetterereignisse am 14. / 15. Juli haben auch Teile des Rhein-Sieg-Kreises besonders stark getroffen. Das Ausmaß der Schäden und der Bedarf an Unterstützung ist derzeit im Rhein-Sieg-Kreis noch nicht absehbar.
Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP im Kreistag haben gemeinsam einen Antrag auf den Weg gebracht, durch den der Rhein-Sieg-Kreis unbürokratische Unwetterhilfe bereitstellen soll, wie dies zuletzt auch bei den Ereignissen in Hennef und Königswinter beschlossen wurde.
Darüber hinaus fordern die vier Fraktionen Land und Bund auf, den Betroffenen kurzfristig und unbürokratisch zu helfen und die betroffenen Kommunen bei der Planung und Instandsetzung der zerstörten und beschädigten Infrastruktur an Straßen, Brücken und Gewässern im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu unterstützen.
Gemeinsam erklären Dr. Torsten Bieber (CDU), Horst Becker (Grüne), Denis Waldästl (SPD) und Christian Koch (FDP): „Das Ausmaß des Unwetters macht uns tief betroffen. Mit unserem gemeinsamen Antrag wollen wir ein Zeichen der Solidarität im Rhein-Sieg-Kreis setzen, auch wenn die Schadensauswirkungen heute noch weitgehend unklar sind. Die Menschen können sich darauf verlassen, dass wir helfen werden. Unser Dank gilt allen, die in den letzten Tagen und Stunden vor Ort den Menschen mit ihrem großartigen Einsatz geholfen haben und noch immer helfen. Unser besonderes Mitgefühl gilt denjenigen, die Todesfälle zu beklagen haben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ZF soll erhalten werden
Die Schließung des ZF-Friedrichshafen-Werkes in Eitorf soll erhalten werden. Hierzu haben wir eine Initiative im Wirtschaftsausschuss gestartet. Der Kreis hat auch schon erste Schritte eingeleitet. Mehr findet ihr unter: https://www.gruene-fraktion-rhein-sieg.de/antraege/erhalt-des-eitorfer-standortes-der-zf-friedrichshafen-ag
Weiterlesen »
Offener Brief zur Kinderklinik Sankt Augustin
28.01.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich ist Ihnen das heutige Schreiben der Geschäftsführung der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin an die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Region Bonn/Rhein-Sieg bekannt. Die…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachtstage – Spende ans Frauenhaus – Guten Rutsch
Wir wünschen allen ein paar geruhsame und besinnliche Weihnachtstage und ein frohes neues 2022. Die Weihnachtsspende, für die in der Fraktion 500€ gesammelt wurden, geht dieses Jahr an das Frauenhaus…
Weiterlesen »